Seite anzeigenLinks hierherZu Buch hinzufügenNach oben Diese Seite ist nicht editierbar. Sie können den Quelltext sehen, jedoch nicht verändern. Kontaktieren Sie den Administrator, wenn Sie glauben, dass hier ein Fehler vorliegt. =====Fahrzeugortung===== Für die Funktionsweise der SLON-Plattform ist die kontinuierliche Ortung der Fahrzeuge unerlässlich. Nur so kann sichergestellt werden, dass Transportaufträge den Fahrzeugen mit den besten Voraussetzungen zugewiesen werden. Die Zuteilung erfolgt dabei automatisch und unparteiisch durch den SLON-Algorithmus auf Basis eines Punktesystems. Bevorzugt werden dabei Fahrzeuge, die: - sich in unmittelbarer Nähe zum Lade- oder Entladepunkt befinden, - oder deren Betrieb geografisch günstig zum Transportauftrag gelegen ist. Neben der reinen Entfernung fließen auch weitere Faktoren in die Bewertung ein, um das optimale Fahrzeug zu bestimmen und gleichzeitig den Verkehrsaufwand so gering wie möglich zu halten. <callout type="warning" title="WICHTIG" icon="true"> Sobald sich ein:e Fahrer:in über die SLON-App vom Smartphone abmeldet (Logout), werden keine Positionsdaten mehr übermittelt. </callout> In der Dispositionsmaske sind durch einen Klick auf das Fahrzeugsymbol in der Karte folgende Telemetriedaten abrufbar: - Name des Fahrzeugs - Zeitpunkt der letzten Positionsübermittlung - Aktueller Status - Beladung (in kg und m³) - Fahrtzeit - Zurückgelegte Distanz (in km und km/h) {{.:pasted:20250623-192809.png}} Zukunftsausblick: Durch die fortlaufende Speicherung und Auswertung dieser Telemetriedaten wird es zukünftig möglich sein, voraussichtliche Routen präzise zu berechnen. Dadurch kann die Transportzuweisung noch effizienter und bedarfsorientierter gestaltet werden. wiki/vehicle_tracking.txt Zuletzt geändert: 23.06.2025 19:28von stephan