wiki:phases_of_a_transport

Das Modul Transportannahme beschreibt alle Schritte von der Anmeldung über die Tourenplanung bis hin zur erfolgreichen Durchführung und dem Abschluss eines Transports.

Die Anmeldung erfolgt über die SLON Handy-App.

Login Screen

Wichtig

Bitte aktivieren Sie dauerhaft die Ortungsdienste für die SLON App https://wiki.slon.bz.it/wiki:install_mobile_app. Die Ortung erfolgt über das Smartphone und berücksichtigt zusätzlich die Position des ausführenden Transportunternehmens.

Im Menüpunkt „Einstellungen“ stehen folgende Funktionen zur Verfügung:

  1. Auswahl der gewünschten Sprache
  2. Aktivieren der Komfortfunktion „Mehrfachbuchung“
  3. Anzeige der aktuellen Softwareversion
  4. Anzeige der aktuellen Positionsdaten
  5. Manuelles Bereinigen des App-Caches
  6. Log exportieren

Hauptmenü Optionen

Lieferschein

Mit der Annahme verpflichtet sich der Transporteur vertraglich, den Transport wie angeboten auszuführen.

Die Annahme kann auf zwei Wegen erfolgen:

  1. Zentral über die Desktop-Anwendung (Disposition) https://wiki.slon.bz.it/wiki:dispo_basic_functions
  2. Autonom durch den Fahrer selbst über die App

Transport annehmen

Die Berechtigungen zur Annahme können beim Anlegen des Betriebs individuell definiert werden.

Auf Wunsch des Logistikers kann ein Transport über ein internes Umschlaglager (Storageunit) umgeleitet werden. Aus einem einfachen Transport (z. B. A → B) entstehen dadurch zwei Transportabschnitte (A → SU1, SU1 → B).

Pfad der Transportannahme

Informationen über verfügbare Umschlaglager sind in der App unter dem Menüpunkt „LAGER“ abrufbar. Hier finden Sie:

  • Adresse
  • Telefonnummer
  • E-Mail-Adresse des Lagers

Sie können entweder eine bestehende Route auswählen oder mit einem Klick auf ‚NEUE ROUTE ERSTELLEN‘ eine neue Route anlegen. Transportaufträge lassen sich anschließend der Route zuweisen. Die Route wird mit „Speichern“ bestätigt und anschließend über den Button „Route starten“ aktiviert.

Routenverwaltung

Route erstellen

Die Reihenfolge der Stopps kann auf zwei Arten angepasst werden:

  1. Manuell: Adresse gedrückt halten und per Drag-and-Drop verschieben
  2. Automatisch: siehe nächster Punkt (IQ Route-Optimizer)

Ist der IQ-Optimizer aktiviert (grün leuchtend), wird die optimale Reihenfolge der Stopps automatisch berechnet.

Drei Optionen stehen zur Verfügung:

  1. Nach Basis-Adresse optimieren
  2. Nach aktueller GPS-Position optimieren
  3. Keine Optimierung

iQ Optimizer

Nach Start der Route zeigt die App automatisch an, ob der Fahrer laden oder entladen muss. Mit „Routenführung“ erfolgt die Navigation unter Berücksichtigung der aktuellen Verkehrssituation.

Routenübersicht

Buchungsmaske

Pakete scannen (inkl. Mengenprüfung)

Optional: Foto der Ware zur Dokumentation (Vorher-Nachher-Vergleich)

Bei umgeschlagenen Transporten ist es möglich, den ursprünglichen Start- bzw. Zielpunkt einzusehen. Diese Erweiterung soll Ihnen zusätzliche Transparenz und Kontrolle bieten. Wenn ein Transport – wie im Beispiel von Stephan zum Spitzerhof – über ein Umschlaglager abgewickelt wird, etwa das Umschlaglager „Max Mustermann“, wird in der App „Stephan → Max Mustermann“ als Transportstrecke angezeigt.

Um die originalen Start- und Zielpunkte des Transports einzusehen, gehen Sie bitte wie folgt vor:

  1. Tippen Sie auf den violetten „i“-Informationsbutton beim entsprechenden Transport.
  2. Wählen Sie die Meldung „Originale Transport Informationen“ aus.
  3. Im daraufhin angezeigten Fenster finden Sie alle relevanten Informationen zum ursprünglichen Transport – inklusive Start- und Zielort.

Diese Funktion bietet zusätzliche Transparenz bei umgeschlagenen Transporten.

Mit aktivierter Multibooking-Funktion https://wiki.slon.bz.it/wiki:phases_of_a_transport#einstellungen können mehrere Pakete am selben Lade- oder Zustellpunkt in beliebiger Reihenfolge bearbeitet werden.

Vorteile:

  1. Reduzierte Lade- und Entladezeiten
  2. Automatische Zuordnung von Fotos und digitalen Lieferscheinen zum richtigen Transport

Bedienung:

Im oberen Bereich: Aktueller Transport zur Foto- oder Unterschriftszuweisung (per Swipe wechselbar)

Buchungsoptionen

Im unteren Bereich: Anzahl gescannter Pakete (unabhängig vom angezeigten Kunden)

Transporteinheiten anzeigen

Sobald eine Sendung vollständig gescannt ist, wird sie grün markiert und „Speichern“ wird aktiv

Ein Klick auf den unteren Bereich öffnet eine Liste aller Pakete mit Größenangaben.

Hinweis

Die Multibooking-Funktion kann unter Einstellungen → Komforteinstellungen deaktiviert werden.https://wiki.slon.bz.it/wiki:phases_of_a_transport#einstellungen.

In der SLON Desktop-App kann unter dem Reiter „Transportaufträge“ jederzeit der Fortschritt eines Transports verfolgt werden. Zudem wird unter dem Punkt „Überblick“ die aktuelle Position der eigenen Fahrzeuge angezeigt.

Scannen des abzuladenden Pakets

Wie bereits beim Ladevorgang, werden auch beim Entladen die richtigen Pakete sowie die korrekte Menge durch den Scanner identifiziert. Erst wenn alle erforderlichen Pakete vollständig und korrekt gescannt wurden, wechselt die Anzeige der Pakete auf Grün. Gleichzeitig erscheint der „Speichern“-Button und wird aktiv, sodass der Vorgang abgeschlossen werden kann.

Übersicht Funktionen Buchungsmaske

Optional: Foto der Ware (für Nachweis oder Vergleich) Digitale Unterschrift des Empfängers wird auf dem Smartphone eingeholt

Lieferschein digital unterschreiben

Wenn ein Lieferschein im System hinterlegt ist:

Kann dieser vom Empfänger digital unterschrieben werden

Optional: Kommentar hinzufügen

Vorgang mit „Speichern“ abschließen

Optionen

Befindet sich das Fahrzeug mehr als 1.500 Meter vom vorgesehenen Entladepunkt entfernt, zeigt die App eine Hinweismeldung an. In dieser muss bestätigt werden, dass die Buchung dennoch erfolgen soll, obwohl sich das Fahrzeug außerhalb des definierten Entladebereichs befindet.

Route prüfen

Transportabschluss

Der Transport gilt nach vollständiger Durchführung als abgeschlossen und wird im System unter „Geschlossene Transporte“ archiviert.

In dieser Übersicht kann eingesehen werden:

Wer den Transport ausgeführt hat

Bei Klick auf den Transporteur: Betriebsdaten des ausführenden Unternehmens

  • wiki/phases_of_a_transport.txt
  • Zuletzt geändert: 21.07.2025 21:09
  • von stephan