Benutzerarten auf der SLON-Plattform
SLON bietet eine flexible Transportplattform für vier unterschiedliche Benutzergruppen. Jede Gruppe profitiert auf ihre Weise von den intelligenten Funktionen und der kooperativen Struktur der Plattform:
1. Unternehmen mit Transportbedarf
Unternehmen können ihre Sendungen direkt über SLON in das Transportnetzwerk einspeisen. Die Plattform identifiziert automatisch das jeweils optimale Transportmittel für jeden individuellen Auftrag – effizient, zuverlässig und passend zum Bedarf.
2. Transporteure
Jeder Transportdienstleister kann sich am SLON-Netzwerk anmelden und von neuen Aufträgen profitieren. Die Entscheidung, ob und welche angebotenen Transporte ausgeführt werden, liegt vollständig beim Transporteur selbst – maximale Flexibilität bei voller Transparenz.
3. Unternehmen mit eigener Fahrzeugflotte
SLON ermöglicht es Unternehmen mit eigener Logistikinfrastruktur, sogenannte „Logistiknetzwerke“ zu verwalten. Damit lassen sich die eigenen Fahrzeuge optimal steuern und auslasten – für mehr Effizienz und Kontrolle im eigenen Transportprozess.
4. Zusammenschluss von Unternehmen in einem Logistiknetzwerk
Die Plattform basiert auf dem Prinzip der kooperativen Logistik. Unternehmen können sich in geschlossenen Netzwerken organisieren, um Synergien zu nutzen und gemeinsam Transporte zu koordinieren. Auch in einem isolierten Netzwerk mit ausgewählten Partnern bleiben alle Vorteile der SLON-Plattform erhalten.